Ihr Experte für Kündigung, Abfindungen und Abmahnungen
Den Job zu verlieren bedeutet viel mehr, als nur plötzlich eventuell kein mögliches Einkommen mehr zu haben. Es geht um viel. Es geht um Ihre Existenz. Es geht um Ihre Ehe, Ihre Familie. Es geht um Ihre Zukunft.
Wurde Ihnen gekündigt? Sie haben eine Abmahnung erhalten? Ihr Gehalt wurde seit Monaten nicht gezahlt? Sie sind verärgert und wütend? Zu Recht.
Arbeitsrecht ist komplex. Verlassen Sie sich nicht auf ein solides Halbwissen dank Internet und sicherlich gut gemeinter, aber mitunter nichtfachlicher Auskünfte von Freunden.
Holen Sie sich
- die größtmögliche Abfindung.
- Ihren Job zurück.
- das Gehalt, das Ihnen zusteht.
- die Rücknahme Ihrer Abmahnung.
Nehmen Sie sich anwaltliche Unterstützung. Eine der Besten.
Ich stehe Ihnen zur Seite, lasse Sie nicht im rechtlichen Regen stehen. Kämpfen Sie sich nicht allein durch den Paragraphendschungel. Bestimmungen ändern sich. Immer wieder. Ich bin für Sie stets auf dem aktuellsten Stand. Schreiben des Firmenrechtsanwalts können verunsichern. Doch auch Sie haben Rechte!
Fragen Sie mich, reden Sie mit mir. Bereits in einem ersten Gespräch zeige ich Ihnen Ihre Möglichkeiten, zu Ihrem Recht zu kommen.
Nutzen Sie meine Kompetenz, um Ihrem Arbeitgeber Ihre zu zeigen.
Ich bin mit Leib und Seele Anwalt für Arbeitsrecht. Ich kenne Ihre Sorgen. Sprechen Sie mit mir.
Abfindung
Ihr Arbeitgeber will sich von Ihnen trennen? Ihnen wurde gekündigt? Ist das rechtens?
Er hat Ihnen einen Auflösungsvertrag und eine Abfindung vorgeschlagen? Sie müssen sich nur ganz schnell entscheiden? Am besten sofort? Vorsicht! Nur nichts übereilen.
Hier drohen Stolperfallen.
Wenn Sie zu schnell etwas unterschreiben, können Sie später mitunter nicht mehr für eine Änderung gerichtlich vorgehen. Fristen sind zu wahren. Sie haben nur eine begrenzte Zeit nach einer Kündigung, um dagegen vorzugehen.
Viele Fragen prasseln jetzt auf Sie ein.
Habe ich ein Recht auf eine Abfindung?
Wussten Sie, dass über 80 Prozent nach einem Jobverlust keine Abfindung erhalten?
Einen Anspruch auf eine Abfindung gibt es nur in Ausnahmefällen. Unternehmen leisten diese einmalige Zahlung, weil sie das Risiko eines Gerichtsverfahrens vermeiden wollen. Wenn Zweifel bestehen, ob die Firma überhaupt kündigen darf, bietet sie gerne einen Aufhebungsvertrag an. Mit einmalig finanzieller Entschädigung.
Dieser Vertrag sollte genauestens geprüft werden. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Auf keinen Fall sollten Sie sofort unterschreiben. Ein Aufhebungsvertrag kann für beide Seiten in der negativen Situation Positives herausholen. Kann. Ich kenne die Formulierungen, mit denen juristisch um Ihr Geld gefeilt wird.
Wie hoch ist meine Abfindung?
Online-Abfindungsrechner rechnen Ihnen rasch schöne Zahlen aus. Ab in den Urlaub. Oder reicht es, um sich ein neues Auto zu kaufen? Lassen Sie sich nichts im Internet erzählen, das dann nicht eintritt.
Die Höhe einer Abfindung ist von sehr vielen Faktoren abhängig. Wie hoch Ihre individuelle Zahlung ausfällt, hängt unter anderem von der Dauer Ihrer Betriebszugehörigkeit und auch von der Branche ab. Besonders aber von Ihrem Verhandlungsgeschick. Oder von meinem.
Holen Sie sich eine der besten anwaltlichen Beratung und Hilfe an Ihre Seite. Im Raum Aschaffenburg bin ich Ihr Arbeitsrechtsanwalt. Ich kämpfe um Ihr Recht und Geld.
- Nutzen Sie mich als Ihren persönlichen Abfindungsrechner.
- Ich erkläre Ihnen die steuerliche Auswirkung Ihrer Abfindung.
- Ich übernehme die Verhandlungen und führe die Abfindungsgespräche mit Ihrem Arbeitgeber.